Unsere Premium-Produkte „Heimatliebe“ und „Sauerland totaal“ sorgen nicht nur im Magazin-Format für reichlich Aufmerksamkeit und Begeisterung, auch in den sozialen Netzwerken sind wir sehr aktiv unterwegs. Damit Sie über unsere Aktivitäten bei Facebook, Instagram und Twitter bequem und ohne unnötiges hin und her klicken stets auf dem Laufenden sind, haben wir für Sie diese Social Media-Wall eingerichtet. Seien Sie regelmäßig unser Gast, wir wünschen Ihnen viel Vergnügen mit unseren Inhalten!
Zutaten für ca. 40 Stück:
140 g Butter
125 g Zucker
125 g Rohrohrzucker
150 g Mehl
65 g Kakaopulver
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
2-3 EL Milch
125 g gehackte Zartbitterkuvertüre
Grobes Meersalz
Zubereitung:
Butter und beide Zuckersorten mit den Schneebesen des Handrührgerätes schaumig rühren.
Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz vermengen und zur Butter-Zuckermasse sieben.
Verrühren, bis ein krümeliger Teig entsteht. Erst Milch, dann Kuvertüre unterrühren. Teig mit den Händen geschmeidig kneten.
Teig zu 2 Rollen (ca. 4 cm dick, 30 cm lang) formen. In Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Minuten kaltstellen.
Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 °C; Gas: Stufe 2-3) vorheizen. Eine Teigrolle mit einem scharfen Messer in ca. 20 Scheiben schneiden und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Mit Meersalz bestreuen und 15-20 Minuten backen. Die zweite Rolle genauso verarbeiten.
Zutaten für eine Kastenform:
450 g Süßkartoffeln
10 getrocknete Datteln
150 g gemahlene Haselnüsse
5 EL Backkakao
1 Prise Salz
1 TL Zimt
50 g Zartbitterkuvertüre
Zubereitung:
Süßkartoffeln schälen und in Stücke schneiden. In kochendem Wasser 10-15 Minuten köcheln bis sie weich sind. Abgießen und abkühlen lassen. Datteln in Stücke schneiden und in Wasser einweichen. Abgekühlte Süßkartoffeln, Datteln und 2-3 EL Einweichwasser mit einem Pürierstab pürieren. Gemahlene Nüsse, Backkakao, Salz und Zimt untermischen. Eine Kastenform fetten, Teig darin glattstreichen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober/Unterhitze (Umluft: 150 °C; Gas: Stufe 3) ca. 50 Minuten backen.
Brownies abkühlen lassen. Kuvertüre hacken und vorsichtig schmelzen. Flüssige Kuvertüre in Streifen über den Brownie geben, trocknen lassen und in Stücke schneiden.
Zutaten für ein Backblech:
Für den Boden:
520 g Mehl
260 g weiche Butter
150 g Zucker
Für die Füllung:
600 g Frischkäse
180 g Zucker
3 Eier
5-6 Äpfel
Zimt
Für die Streusel:
340 g Mehl
180 g Zucker
100 g feine Haferflocken
75 g gehackte Nüsse
180 g Butter
Zubereitung:
Für den Boden Mehl, Butter und Zucker mit den Knethaken des Handrührgerätes verkneten. Teig als Boden auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech drücken. Im vorgeheizten Backofen bei 175 °C Ober-/Unterhitze (Umluft: 150 °C; Gas: Stufe 2) ca. 15 Minuten backen. Boden aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Inzwischen für die Füllung Frischkäse, Zucker und Eier glatt verrühren. Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in Würfel schneiden. Mit 1 TL Zimt mischen. Für die Streusel Mehl, Zucker, Haferflocken, Nüsse und Butter in Würfeln zu Streuseln verkneten. Creme auf den Boden geben und glatt verstreichen. Apfelwürfel darauf verteilen und mit Streuseln bedecken. Bei gleicher Temperatur ca. 30 Minuten backen.
Zutaten:
250 g Dinkelmehl
2 TL Backpulver
1 TL Zimt
100 g brauner Zucker
120 ml Pflanzen- oder Kuhmilch
40 ml Öl
80 ml Ahornsirup
250 g Hokkaido-Kürbis (ohne Schale und Kerne)
Puderzucker
Zubereitung:
Den Kürbis in kleine Stücke schneiden und kochen, bis er weich ist. Anschießend pürieren und abkühlen lassen.
Mehl, Backpulver und Zimt vermengen. Zucker, Milch, Öl und Ahornsirup zugeben und gut verrühren. Zum Schluss das Kürbispüree unterrühren.
Teig in eine gefettete Springform geben und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft; Gas: Stufe 2-3) ca. 35 Minuten backen. Kuchen kurz vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Zutaten:
3 Äpfel + 1 kleinen Apfel
3 EL Agavendicksaft
60 g Datteln
200 g Mehl Type 405
1/2 Päckchen Backpulver
30 g Haferflocken
30 g Leinsamen
100 g gehackte Haselnüsse
1 TL Zimt
4-5 EL Apfelmus
Zubereitung:
3 Äpfel waschen, trocken reiben, entkernen und mit einer groben Reibe raspeln. Mit dem Agavendicksaft vermischen. Datteln in kleine Stücke schneiden. Mehl, Backpulver, Haferflocken, Leinsamen, Haselnüsse und Zimt vermischen. Apfelmus, Datteln und geriebene Äpfel unterrühren. Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform füllen. Den kleinen Apfel waschen, trocken reiben, halbieren, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Apfelscheiben auf dem Teig verteilen und leicht andrücken. Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft; Gas: Stufe2-3) ca. 45 Minuten backen.
Zutaten für 20-25 Plätzchen:
½ Ei
130 g weiche Butter
70 g Zucker
200 g Mehl
1 gestrichener TL Backpulver
1 Prise Salz
Abrieb von 1 Bio-Orange oder Zitrone
Zubereitung:
Alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und ca. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Anschließend auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Teig ca. 5 mm dick ausrollen und mit einem Plätzchenausstecher ausstechen. Teigreste erneut verkneten, ausrollen und ausstechen. Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und nach und nach bei 200 °C Ober-/Unterhitze ca. 10-15 Minuten backen.
Zutaten für ca. 16 Muffins:
100 g kernige Haferflocken
100 g Mandeln
250 g reife Bananen
120 g Weizen-Vollkornmehl
2 gestr. TL Backpulver
30 g Backkakao
1 Ei (Größe M; vegane Alternative: 70 g ungesüßtes Apfelmus)
150 g Honig
1 Prise Salz
50 ml Mandel- oder Haferdrink
100 ml Mineralwasser
2 TL Apfelessig
150 g Johannisbeeren
Zubereitung:
Haferflocken und Mandeln ca. 20 Sekunden in einem Mixer zerkleinern. Bananen schälen, klein schneiden und mit einer Gabel zerdrücken. Mehl, Backpulver, Kakao, Ei (oder Apfelmus), Honig, Salz und Mandel- oder Haferdrink zugeben und alles mit einem Handrührgerät verrühren. Mineralwasser und Essig zugeben und unterrühren. Johannisbeeren waschen, von den Rispen streifen und unter den Teig heben. Teig in ca. 16 Muffinformen verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft; Gas: Stufe 2-3) ca. 45 Minuten backen.
Zutaten
100 g Haselnusskerne
600 g reife Bananen
100 ml Rapsöl
50 ml Ahornsirup
1 Prise Zimtpulver
1 Prise Salz
40 ml Haferdrink
250 g Mehl Type 405
½ Päckchen Backpulver
40 g gemahlene Mandelkerne
30 g kernige Haferflocken
20 g Leinsamen
Zubereitung:
Haselnüsse grob hacken. Bananen schälen, klein schneiden und mit einer Gabel zerdrücken. Bananen zusammen mit Öl, Ahornsirup, Zimt, Salz und Haferdrink mit einem Handrührgerät glattrühren. Mehl mit Backpulver mischen, sieben und unter die Bananenmasse rühren. Mandeln, Haferflocken, Leinsamen und Hälfte der Haselnüsse unterrühren. Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform füllen und mit den restlichen Haselnüssen bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft; Gas: Stufe 2-3) ca. 60 Minuten backen.